Über Uns
Wir sind…
- ...ein Umweltbildungszentrum mit Sitz in Sonthofen, von wo aus wir Allgäu weit Aktivitäten zu Umweltbildung und umweltverträglichem Naturerlebnistourismus koordinieren.
- Beim NEZ arbeiten Menschen, die ihre Begeisterung für die Natur weitergeben möchten. In unserem Team engagieren sich u. a. Biolog:innen, Geoökologe:innen, Landschaftpfleger:innen, Pädagog:innen, Erzieher:innen und Künstler:innen.
- Das NEZ erhielt Anfang 2013 vom bayerischen Umweltministerium die staatliche Anerkennung als Umweltstation und ist Träger des Qualitätssiegels "Umweltbildung Bayern" und unterstützt die Idee der Gemeinwohlökonomie.
Wir wollen…
- …unsere Freude für die Natur mit anderen teilen – und damit auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen sensibilisieren.
- … durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Umweltbildungseinrichtungen, mit Gemeinden und Touristikern einen nachhaltigen landschaftsschonenden Tourismus im Allgäu fördern, der eine intakte Umwelt als seine wichtigste Ressource erkennt.
Team

Thomas Frey
1. Vorsitzender des NEZ
BUND Naturschutz
Regionalreferent Schwaben

Anna-Lena Hummler
Geschäftsleitung,
Ansprechpartnerin Träger Naturkindergarten
Tel.: 08321 407 58 86
anna-lena.hummler@nez-allgaeu.de

Christine Hanser

Sigrun Strehle

Laurence "Lolo" Neumann
Umweltbildungsreferentin
08321 - 786 04 40
laurence.neumann@nez-allgaeu.de
Koordination Ostallgäu
ostallgaeu@nez-allgaeu.de
Koordination Lindau
lindau@nez-allgaeu.de

Katharina Babucke
Umweltbildnerin
katharina.babucke@nez-allgaeu.de

Naturkindergarten Team
am Biberhof
Tel.: 0163 - 9637015
naturkindergarten-biberhof@nez-allgaeu.de

Anne Ickstadt
Bundesfreiwilligendienst-leistende
kontakt@nez-allgaue.de
Unsere freien Mitarbeiter*innen
Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung von rund 900 Umweltbildungsveranstaltungen jährlich nicht möglich!
Unser Team umfasst derzeit an die 40 Honorarkräfte, darunter Biolog*innnen, Wildnis-, Erlebnis- und Naturpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrkräfte, Naturliebhaber*innen und Künstler*innen aus dem ganzen Allgäu. Bei Interesse an einer freien Mitarbeit finden Sie weitere Informationen hier.

Annabel Göhler
Erlebnis- und Umweltpädagogin, Integrale Coach
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: BNE und Klimaschutz
Kempten

Anne Moraw
Bergwanderführerin, Naturpädagogin
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: BNE und Klimaschutz
Immenstadt

Andreas Eckl
Industriefachwirt, Natur- und Umweltpädagoge (HAF)
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme, Ferienbetreuung
Neugablonz

Irmela Fischer
Diplom-Pädagogin, Natur- und Landschaftsführerin
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme, Kräuterkunde
Oberstdorf

Margit Weith
Systemische Natur- und Erlebnistherapeutin, Psychomotoriker IBP
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme
Kempten

Peter Hausmann
Betriebswirt des Handwerks, DAV Trainer Bergsteigen und Erlebnispädagoge
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme
Marktoberdorf

Sebastian Jäger
gelernter Grundschullehrer Sport & Biologie; Raftguide, Permakultur-Selbstversorger
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme, Ferienbetreuung
Rettenberg

Tanja König
Diplombiologin
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme, Fort- und Weiterbildungen für Erwachsene mit den Themenschwerpunkten Biologie und Artenkenntnis
Immenstadt

Justin Biber
Maskottchen
Besonders aktiv für das NEZ im Bereich: Gute Laune und ganz viel Spaß!

Timo Grauke
Natur und Wildnis Pädagoge
Besonders aktiv fürs das NEZ im Bereich: Kindergarten- und Schulprogramme, Ferienbetreuung, Angebote im Bereich Wildnis