ÖPNV-Führerschein
Das Eltern-Taxi stehen lassen und stattdessen selbständig Bus und Bahn für den Besuch von Freunden, das Sporttraining oder die Musikstunde nutzen - das ist das Ziel des Projekts “ÖPNV-Führerschein. Nachhaltig und frei – mit Bus und Bahn bin ich dabei”.
Ziele und vermittelnde Kompetenzen
- Beitrag zur Verkehrswende
- Förderung von Grundkompetenzen für die sichere und selbstständige Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Bewusstseinsbildung über Fragen der Verkehrsgestaltung, Anregung zur Reflexion der Verkehrsmittelwahl
- Unterstützung einer positiven emotionalen Einstellung zum ÖPNV
- Eröffnung von Partizipationsmöglichkeiten bei der Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes
Unterrichtsangebot
Das Unterrichtsangebot setzt sich aus drei verschiedenen Modulen zusammen, darunter ein Praxismodul.
Modul 1
Theoretische Einführung und individuelle Wegeanalyse
Modul 2
Praxistransfer – mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten
Modul 3
Auswertung und Projektabschluss
Weitere Informationen zum Projekt findest Du hier.
Das Projekt befindet sich – Stand Frühjahr 2025 in der Pilotphase. Die Unterrichtsmodule werden stetig evaluiert, adaptiert und weiterentwickelt.
Projektpartner



Gefördert durch
