Artenkenner Workshops
Weitere Infos zur Anmeldung und Preisen finden Sie im Flyer.

Bäume und Sträucher (noch) im Winterkleid
Ahorn oder Esche? Holunder oder Schneeball? Ohne Blätter ist die Bestimmung von Bäumen und Sträuchern eine kleine Herausforderung! Lernen Sie diese auch unbelaubt anhand von Rinde und Knospen zu unterscheiden.
Termin: Samstag, 26.03.2022
Zeit: 10 – 16:30 Uhr
Ort: Fiskina, Fischen im Allgäu
Referent: Andreas Fisel

Vogelstimmen des Allgäus
Wer singt und flattert denn da? Sie lernen einige Stimmen der heimischen Singvögel kennen und üben sich in der optischen Vogelbestimmung. Der Kurs findet in Kooperation mit dem LBV statt.
Termin: Samstag, 30.04.2022
Zeit: 7:00 – 13 Uhr
Ort: Schwabelsberger Weiher, Kempten
Referentin: Monika Schirutschke, Dipl. Biologin, LBV
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung inkl. fester Schuhe, wenn möglich eigenes Fernglas, Notizblock + Stift, eigene Brotzeit

„Wiesentypen – Wiesengesellschaften“
Sie lernen die Zusammensetzung verschiedener Wiesentypen kennen, typische Arten und die Unterscheidung nach Standorten, welche die bunte Vielfalt der Wiesen ausmachen. In Kooperation mit BUND Naturschutz Kreisgruppe Kempten-OA.
Termin: Freitag, 03.06.2022
Zeit: 13.30 - 18.30 Uhr
Ort: Strausbergmoos, Imberg bei Sonthofen
Referentin: Julia Wehnert, Dipl. Biologin, BUND

Wassertierchen in Teich und Bach
Werfen Sie einen Blick unter die Wasseroberfläche. In der Artenkennerreihe geht es darum, gekescherte Wassertiere den wesentlichen Tiergruppen zuzuordnen, markante Arten, die häufig auftreten, zu bestimmen und grundlegende ökologische Zusammenhänge zu erfahren.
Termin: Samstag, 11.06.2022
Zeit: 10 – 16:30 Uhr
Ort: Schwarzer Stein/Bachtel, Sonthofen
Referent: Alfred Karle-Fendt, Biologielehrer

Schmetterlinge
Sie erhalten einen Einblick in die faszinierende Welt der Tagfalter und lernen einige Allgäuer Arten kennen, wo sie leben und wie Sie diese erkennen können.
Termin: Samstag, 02.07.22
Zeit: 10 – 16:30 Uhr
Ort: Naturparkzentrum, Immenstadt
Referent: Alfred Karle-Fendt, Biologielehrer

Wildbienen & Hautflügler
Sie lernen die häufigsten Arten der Wildbienen und Wespen kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der Ordnungen und der grundlegenden Ansprüche an den Lebensraum.
Termin: 09.07.2022
Zeit: 10 – 16:30 Uhr
Ort: Naturparkzentrum, Immenstadt
Referent: Bernd Fischer, Dipl. Biologe

Basiskurs Insektenbestimmung
Sie erhalten eine Einführung in die vielfältige Welt der Insekten, lernen die verschiedenen Insektengruppen zu unterscheiden und einige bekannte Vertreter genau zu bestimmen.
Termin: 23.07.2022
Zeit: 10 – 16:30 Uhr
Ort: Naturparkzentrum, Immenstadt
Referent: Martin Muth, Dipl. Biologe