Zur Startseite

Auf eigene Faust!

  • Übersicht

Veranstaltungen

Gruppenangebote

  • Übersicht

NEZ Team

Thomas Frey

1. Vorsitzender des NEZ
seit 2011

Diplom-Geograph
BUND Naturschutz Regionalreferent Schwaben

Andreas Güthler

Geschäftsleitung
Diplom-Geoökologe, Umweltpädagoge, Autor

Tel.: 08321 - 407 27 51
Andreas.guethler@nez-allgaeu.de

Zurzeit nicht vor Ort

Anna-Lena Hummler

stellvertretende Geschäftsleitung
Geoökologin

Tel.: 08321 - 407 5886
anna-lena.hummler@nez-allgaeu.de

Christine Hanser

Verwaltung, Terminkoordination
Naturpädadogin

Tel.: 08321 - 407 23 15
christine.hanser@nez-allgaeu.de

Heike Kauper

Verwaltung
Diplom-Biologin

Tel.: 08321 - 407 23 15
heike.kauper@nez-allgaeu.de

Mara Czermin

Umweltbildungsreferentin
B.A. Umweltbildung

Tel.: 08321 - 407 2315
mara.czermin@nez-allgaeu.de

Anna Eglseer

BFDler 2022

kontakt@nez-allgaeu.de

Mira Jocham

BFDler 2022

kontakt@nez-allgaeu.de

Unsere freien Mitarbeiter*innen

Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung von rund 900 Umweltbildungsveranstaltungen jährlich nicht möglich!

Unser Team umfasst derzeit an die 40 Honorarkräfte, darunter Biolog*innnen, Künstler*innen, Erzieher*innen und Naturliebhaber*innen, aus dem ganzen Allgäu. Bei Interesse an einer freien Mitarbeit finden Sie weitere Informationen hier.
 

Laurence "Lolo" Neumann

M.A. Kindheitspädagogin
Koordination Ostallgäu

Mir ist wichtig, dass alle Menschen die Natur als ein vielschichtig wertvollen Lebensraum begreifen und verstehen, dass dieser unbedingt geschützt und erhalten werden sollte.


Füssen
ostallgaeu@nez-allgaeu.de

Anne Moraw

Bergwanderführerin und Naturliebhaberin


"DU brauchst dich nicht um die Zukunft zu kümmern!
Sie kommt schon gut alleine zurecht.
...aber vielleicht willst du dich um deine kümmern und die deiner Liebsten😋"

Immenstadt

Katharina Babucke

MSc-Biologin, Imkerin, Blühbotschafterin, Hobby-Brotbäckerin.


Ich möchte andere mit meiner Leidenschaft und Faszination für die Natur anstecken, denn nur was man liebt, wird man auch beschützen.


Buchenberg

Annabel Göhler

Erlebnis- und Umweltpädagogin, Integrale Coach

Gemeinsam entdecken, ausprobieren, verstehen. In Verbindung sein.












Kempten / Oberallgäu

Irmela Fischer

Diplom-Pädagogin, Natur- und Landschaftsführerin

"Alles ändert sich, nichts geht unter" (Ovid)
Diese Wandlungen in Natur und Landschaft in ihrer unzähligen Vielfalt und das faszinierende Wechselspiel zwischen Mensch und Natur entdecken und sich dafür begeistern können- dazu möchte ich anleiten.






Oberstdorf

Margit Weith

Systemische Natur- und Erlebnistherapeutin, Psychomotoriker IBP

Die Natur mit den Augen eines Kindes zu betrachten, vermittelt tiefere Einblicke in das Leben, als je ein Lehrbuch vermitteln kann.
Ich möchte Kinderaugen zum Leuchten bringen, wenn sie sich in der Natur wieder in ihrer ursprünglichen Form erleben dürfen!

„So ist Natur ein Buch, lebendig, unverstanden und doch nicht unverständlich“ (J. W. von Goethe)

Kempten

Sebastian Jäger

gelernter Grundschullehrer - Sport, Biologie, Haushalt geprüfter Raftguide Permakultur-Selbstversorger, v.a. Obst, Geflügel und Kräuter

Ich liebe es einfach, im Speziellen mit Kindern, die Umwelt zu entdecken.

"Care for the earth, care for the people"


Rettenberg

Lena Hellmann

Promovierte Geographin, Naturpädagogin, Wissenschaftskommunikation

Mir ist es wichtig, jungen Menschen zu vermitteln, dass sie schaffen können was sie wollen, wenn ihre Motivation groß genug ist.





Sonthofen

Ruth Breibeck

Studium Forstwissenschaft, Umweltplanung und Ingenieurökologie, Assistenz bei Körperbehinderten,Töpferin

Das Glück beim Bestaunen und Bewundern der uns umgebenden Natur. Das möchte ich mit andern teilen, weil zusammen staunen Freude macht und weil dabei das Bewusstsein für den Wert der Natur gesteigert wird.

Alexandra Baur

Umweltingenieurin, Naturpädagogin, Wildkräuterführerin

"Das Rauschen des Baches im Ohr, den Duft von Fichtenharz in der Nase und Matsch zwischen den Fingern: Das sind meine schönsten Kindheitserinnerungen. Ich möchte dazu beitragen, dass viele Kinder so eindrucksvolle Erfahrungen sammeln können.“


Kaufbeuren

Christine Maier

Staatlich anerkannt Erzieherin, Atelier- und Werkstattpädagogin, Erlebnispädagogin, Vorarlberger Naturführerin

"Wir alle vermögen mehr als wir glauben. Wenn wir dies einmal erfahren haben, werden wir uns für den Rest unseres Lebens nicht mit weniger zufrieden geben" (Kurt Hahn)


Kleinwalsertal

Tanja König

Diplombiologin

Mir ist es wichtig, Bewusstsein für die faszinierende Ökologie und Artenvielfalt unserer einheimischen Natur zu schaffen und Wissen um die Gefährdung einheimischer Arten und Biotope zu vermitteln, um eine differenzierte und sensibilisierte Naturwahrnehmung fördern.



Immenstadt

Lena Schumacher