Zur Startseite

Veranstaltungen

Natur entdecken

Gruppenangebote

  • Übersicht

Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Kita

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während der Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Hintergründe. Sie erfahren, wie Sie Kinder mit altersgerechneten Methoden für umweltbewusstes Handeln sensibilisieren können, ohne Ängste zu schüren. Zudem diskutieren wir, wie in der Kita selbst Klimaschutz und Nachhaltigkeit gefördert werden können und was jeder selbst für Klima- und Umweltschutz tun kann und möchte. Mögliche Fragen können dabei sein:

  • Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun und wie können wir die Verpflegung im Kindergarten (noch) nachhaltiger gestalten?
  • Wie können wir Kinder zum Trennen und Vermeiden von Müll gewinnen, wie können wir Plastik vermeiden?
  • Wie können wir in der Kita Energie einsparen?
  • Wie können wir im Außengelände Artenvielfalt und spannende Naturerlebnisse der Kinder fördern?

Uns ist wichtig, Möglichkeiten aufzuzeigen, die Entscheidung, welche Maßnahmen getroffen werden sollen, liegt aber allein bei der Kita. Je nach Interesse der Kita können Schwerpunkte gesetzt werden. Auch ein ergänzender Elternabend zur Einbeziehung der Eltern ist gerne möglich.

Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne, dann entwickeln wir für Sie ein idividuelles Angebot.